Untersuchung von Wasserstoffdiffusion in hochfesten Materialien mittels APT



Aufgrund der Einlagerung von Wasserstoff in hochfesten Materialien kann es zur Wasserststoffversprödung und damit zu unvorhersehbaren Schädigungen und letztlich zum Ausfall des entsprechenden Bauteils kommen. Die zugrundeliegenden Mechanismen sind noch nicht vollständig erforscht. Mittels Atomsondentomographie ist es möglich, Materialien Atom für Atom zu ionisieren und anschließend dreidimensional zu rekonstruieren. Dabei kann nicht nur die ursprüngliche Position, sondern auch der elementare Charakter der jeweiligen Atome ermittelt werden, weshalb diese Methode äußerst vielversprechend bei der Aufklärung der Wasserstoffversprödung ist.