Erteilung der Lehrerlaubnis für Steffen Neumeier!

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Der Lehrstuhl für Allgemeine Werkstoffeigenschaften gratuliert Herrn Dr.-Ing. Steffen Neumeier herzlich zur erfolgreichen Habilitation und der damit verbundenen Erteilung der Lehrbefugnis. Mit dieser akademischen Auszeichnung verbunden ist die Verleihung des Titels Privatdozent.

Herr PD Dr. Neumeier ist bereits seit vielen Jahren ein angesehener Experte auf dem Gebiet der Hochtemperaturwerkstoffe, insbesondere im Bereich der Kobalt- und Nickelbasis-Superlegierungen. Im Jahr 2006 schloss PD Dr. Neumeier den Diplomstudiengang Werkstoffwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erfolgreich ab. Bereits während seines Studiums konzentrierte er sich auf die Erforschung von Nickelbasis-Superlegierungen, einem Forschungsgebiet, dem er auch in seiner Promotionszeit bis 2010 treu blieb. Im Anschluss an seine Promotion war PD Dr. Neumeier als Postdoktorand an der University of Cambridge tätig. Dort widmete er sich der Entwicklung neuartiger Konstruktionswerkstoffe für Hochtemperaturanwendungen. Seit 2011 ist PD Dr. Neumeier wieder an der FAU tätig, wo er die Leitung der Hochtemperaturgruppe als Akademischer Rat und Oberrat innehat. Seine herausragenden Leistungen in der Werkstoffforschung wurden durch die Verleihung des Nachwuchspreises der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) im Jahr 2011 sowie des Masing-Gedächtnispreises im Jahr 2016 gewürdigt.

Im Rahmen einer akademischen Feier wurde PD Dr. Neumeier in Anerkennung seiner Leistungen und seines Engagements für die Forschung mit einem personalisierten Absolventenhut geehrt. Der Lehrstuhl WWI ist stolz auf diese herausragende Leistung von Herrn PD Dr. Neumeier und wünscht ihm für seine weitere akademische Laufbahn alles Gute und weiterhin viel Erfolg.